Header Bild
KLEINMANN:LAGENHAFT®

PHILOSOPHIE

Weine mit Herkunft, Handwerk und Leidenschaft – dafür stehen wir.

In jeder Flasche stecken unser Herzblut, unsere Liebe und Leidenschaft zum Wein!

Weingut Ökonomierat Johannes Kleinmann
125 Jahre Weinleidenschaft –
Burgunder mit Herkunft und Herz

Vor 125 Jahren legte unser Urgroßvater Johannes Kleinmann den Grundstein für das, was uns bis heute erfüllt: Weinbau mit Seele, Sorgfalt und einer tiefen Liebe zur Natur. Als einer der ersten Winzer an der Südlichen Weinstraße füllte er seine Weine in Flaschen ab – ein mutiger Schritt, der Pioniergeist bewies.
Für seine Verdienste wurde ihm der Ehrentitel „Ökonomierat“ verliehen – ein Name, den wir mit Stolz weitertragen.

Heute führen wir das Weingut in vierter Generation – mit dem gleichen Anspruch wie damals: Weine zu schaffen, die Herkunft zeigen, Charakter haben und berühren.

Unsere besondere Leidenschaft gilt den Burgundern, die auf einzigartige Weise das widerspiegeln, was uns wichtig ist: Klarheit, Eleganz und Tiefgang.
In unseren Weinbergen setzen wir auf Achtsamkeit, Handarbeit und das richtige Gespür für jede Lage.
Wir lesen unsere Trauben selektiv und mit viel Feingefühl – denn nur so können wir den unverwechselbaren Ausdruck unserer Herkunft bewahren.

Unter dem Namen LAGENHAFT® bringen wir genau das in die Flasche: Weine, die sprechen – von Boden, Klima und der Arbeit eines ganzen Jahres.

Unsere besten Qualitäten wachsen in den herausragenden Lagen Birkweiler Kastanienbusch, Mandelberg, Rosenberg, Siebeldingen im Sonnenschein, Ganz Horn im Sonnenschein und Albersweiler Latt. Die Böden – von Buntsandstein über Muschelkalk bis Löss-Lehm – verleihen unseren Weinen ihre unverkennbare Handschrift.

125 Jahre Erfahrung bedeuten für uns Verantwortung – gegenüber der Natur, unserer Geschichte und allen, die unsere Weine mit uns teilen.
Wir gehen diesen Weg mit Leidenschaft, mit Offenheit – und als Familie.

Weine mit Herkunft, Handwerk und Herzblut.
Dafür stehen wir.
Ihre Familie Kleinmann & das LAGENHAFT-Team

 

Warum wir auf alkoholfreien Wein verzichten

Wein ist für uns weit mehr als ein Getränk. Er ist Ausdruck von Herkunft, Handwerk und Zeit. Jeder Jahrgang erzählt seine eigene Geschichte, geprägt von Klima, Boden und sorgfältiger Arbeit im Weinberg und Keller. Genau aus diesem Grund verzichten wir bewusst auf alkoholfreien Wein.
Der Entzug des Alkohols verändert nicht nur die Struktur, sondern auch das, was für uns einen authentischen Wein ausmacht: die Balance, die Tiefe, den Charakter.

Doch wir verstehen, dass es Momente gibt, in denen man auf Alkohol verzichten möchte – aber nicht auf Qualität.

Deshalb werden wir mit der neuen Ernte 2025 eine genussvolle Alternative anbieten: einen hochwertigen, reinsortigen Traubensaft, der die pure Frucht, die Charakteristik unserer Rebsorten und die Sorgfalt unserer Arbeit in ihrer natürlichsten Form einfängt. Unverfälscht, aromatisch und voller Ausdruck.

Mit der gleichen Hingabe und Präzision hergestellt wie unsere Weine.
Ein echtes Kleinmann-Produkt, das zeigt, dass es nicht immer Wein sein muss, um echten Genuss zu erleben.

Text SVG Philosophie
Bild mit Weinfässern